Slow tracks i like on Bandcamp
https://buymusicclub.vercel.app/list/risikogruppe-valium-house-march-23
Slow tracks i like on Bandcamp
https://buymusicclub.vercel.app/list/risikogruppe-valium-house-march-23
(Rare Image Capture)
Ich hatte mal eine „wilde“ Radiozeit..
Ok, eigentlich ist es peinlich, wenn man mit so einem Satz beginnt. Vor allem, wenn man noch das Adjektiv „wild“ für die Beschreibung der eigenen Vergangenheit benutzt (aber, sex sells!). Und nein, es ist noch nicht an der Zeit, mit etwas Wehmut auf eine nie stattgefundene „DJ Karriere“ zurückzuschauen (jaaa, gib mir mehr peinliche Assoziationen). Trotzdem muss ich irgendwie zu einer Überleitung gelangen. Nämlich zum Fakt, dass ich über meine alten Radiosendungen gestolpert bin.
Irgendwann im Jahr 2008 fing ich beim Zürcher Internetradio audioasyl.net an, meine monatlichen Radiosendungen zu produzieren (was mir die audioasyl.net Archivsendungen auch bestätigen). Eigentlich fing im Jahre 2008 sowieso vieles an, was irgendwie immer noch läuft. Obwohl laufen tut ja kaum noch was. Das Blog hier etwa? Nun, einmal im Jahr etwas zu schreiben gehört wohl kaum unter die Rubrik „da läuft was!“. Hat wohl damit zu tun, dass ich einen neuen Job begonnen hab, der mich fordert. Und dieser Job wird wohl auch der Grund sein zu merken, dass ich mich gerne wieder viel mehr mit Musik beschäftigen würde: auflegetechnisch, produzierenderweise und vielleicht eben auch blogenderweise. Weil, ich hab halt keinen Garten mit bunten Blumen zur Erholung..
„Risikogruppe im Radio“, das war ja mein eigentliches Ansinnen. Bis ins Jahr 2018 wurden es an die 90 Sendungen, welche auf audioasyl.net und auf gds.fm ausgestrahlt und aufgenommen wurden. Wenn man noch meine mixlr.com Sendungen dazu nimmt, dann waren es weit über 100 Sets, welche ich dazumals über den Äther geschwungen hab.
Für mich selber „spannend“ zum Nachhören, was mich musikalisch vor 15 Jahren berührt hat. Und so weit weg hab ich mich musikalisch auch nicht bewegt. Das Medium mag vielleicht gewechselt haben, meine Liebe für hübsches und spezielles Liedgut irgendwie nicht.
Kommen wir nun also zur Eigenwerbung mit den Links, die man „verkaufen“ möchte. Weil, seien wir ehrlich, um was anderes geht es hier ja auch nicht:
Click click:
GDS.FM: 20 Sendungen – (2014 – 2018) https://hearthis.at/gdsfm/set/risikogruppe-gdsfm/
Audioasly.net: 70 Sendungen – (2008 – 2017) https://audioasyl.net/archiv.php?browse_artists_x=1&artists=238 (ich verwende hier übrigens den VLC Player zum lauschen)